In der indischen Astrologie wird eine andere Berechnungsgrundlage genommen, die sich zur westlichen Astrologie um ca 24° verschiebt, dem so genannten „Ayanamsha“.
WeiterlesenJyotish – vedische Astrologie
die Astrologie der Seher
die Astrologie der Seher
In der indischen Astrologie wird eine andere Berechnungsgrundlage genommen, die sich zur westlichen Astrologie um ca 24° verschiebt, dem so genannten „Ayanamsha“.
WeiterlesenDas Jahr und das gesamte Leben, wird unterteilt in bestimmte Perioden wie Dashas (Abschnitte) und Transite, deren Regentschaft und der damit verbundenen Einflüsse im individuellen Leben, einem bestimmten Planeten zugeordnet werden.
In der vedischen Astrologie bezieht man für die einzelnen Lebensabschnitte und Deutungen die Vimshottari Dashas mit ein. Es handelt sich hier um Zeitphasen. Während der Spanne eines solchen Zeitabschnitts hat ein bestimmter Planet Vorrang. Dieser beeinflusst zu dieser Zeit unser Dasein und die betreffenden Lebensbereiche. Sie sind entsprechend des Geburtshoroskops, durch die Positionierung und Zuordnung des Dasha-Planeten, mit den Häusern und Zeichen verbunden.
WeiterlesenSadhesati
Weiterlesen